Frauensporttag in Hosena begeistert zum vierten Mal

In Allgemein by Petra FörsterLeave a Comment

Am 13. September 2025 fand in Hosena der bereits vierte Frauensporttag des Kreissportbundes OSL e. V. statt – ein landesweit einmaliges Format, das sich inzwischen zu einem festen Termin für viele Frauen im Landkreis entwickelt hat. Rund 220 Frauen und Mädchen nutzten die Gelegenheit, aus über 40 Kursen zu wählen und neue Bewegungsformen auszuprobieren.

Von Pilates, Yoga und Wirbelsäulengymnastik über Fitnessboxen, Tabata und Speedball bis hin zu innovativen Angeboten wie Schattenboxen, Lauftechnikschulung oder Präventionsübungen nach Liebscher & Bracht – das Programm bot für jede Teilnehmerin das Passende. Austragungsorte waren die Lindengrundschule Hosena, die angrenzende Sporthalle sowie der Sportplatz. Dank der Förderung des Landessportbundes Brandenburg war die Teilnahme an allen Kursen kostenfrei.

Unter blauem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein wurde der Frauensporttag eröffnet. Heidrun Lukas, Vorsitzende des Kreissportbundes OSL e. V., begrüßte die Teilnehmerinnen sowie zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen waren Nadine Haase (Referentin für Breitensport im MBJS), Maria Fürstenberg (Referentin für Gesundheits- und Frauensport im Landessportbund Brandenburg), Thomas König (Vorstandsmitglied der Brandenburgischen Sportjugend), Wolfgang Roick (Landtagsabgeordneter), Andreas Pfeiffer (Bürgermeister der Stadt Senftenberg), Katrin Konczak (Ortsvorsteherin von Hosena) und Alexander Erbert (Beigeordneter des Landkreises, der den Landrat als Schirmherr vertrat).

Für musikalische Stimmung sorgte der Fanfarenzug Großräschen. In der Mittagspause begeisterten die Tanzgruppen SevenUP aus Meuro, die Ü200-Turnakrobaten aus Cottbussowie die Tettauer Tanzmädels mit eindrucksvollen Vorführungen.

Ein besonderes Highlight war das erstmals ausgetragene Girls-Soccer-Turnier des Landessportbundes, bei dem Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren auf dem Sportplatz ihre ersten Spielerfahrungen sammeln konnten.

Auch die Infostände waren stark nachgefragt: Die Storchen-Apotheke Lauta bot Gesundheitschecks wie Blutdruckmessung, Vitamin-D-Bestimmung und Blutzuckermessung an. Zudem stand die Inhaberin Tina Zschech für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von der freundlichen, intensiven Betreuung und dankbar für die wertvollen Gesundheitstipps durch das engagierte Team der Storchen-Apotheke. Das Frauenhaus Lauchhammer informierte über seine Arbeit, und der Förderverein der Lindengrundschule Hosena lockte mit frischen Smoothies zur Stärkung zwischen den Kursen. Außerdem gab es hilfreiche Tipps zur Ersten Hilfe bei Sportverletzungen vom Anbieter Pillsan. Für die kulinarische Versorgung sorgte das Team des SV Blau-Gelb Hosena.

Die positive Resonanz machte deutlich: Der Frauensporttag überzeugt durch die Mischung aus sportlicher Vielfalt, familiärer Atmosphäre und guter Organisation. Schnell stand fest – die Fortsetzung im kommenden Jahr ist fest eingeplant.

Der Frauensporttag wird bereits seit einigen Jahren durchgeführt und findet seit 2022 in Hosena statt. Möglich wird die Durchführung durch die enge Zusammenarbeit des Kreissportbundes OSL e. V. mit dem SV Blau-Gelb 1899 Hosena e. V., der Lindengrundschule Hosena, deren Förderverein sowie dem Jugendclub Hosena e.V. Ein besonderer Dank gilt zudem den zahlreichen Kursleiterinnen und Kursleitern – unter anderem vom Bewegungsstudio Dolce Vita Senftenberg, vom Sakura Senftenberg, vom SpReFit, vom Fightclub 193 sowie weiteren engagierten Trainerinnen und Trainern aus Cottbus.

Leave a Comment